
Pflegeimmobilien: Ohne Förderung droht Engpass
Der Markt für Pflegeimmobilien steht vor großen Herausforderungen, die sich auf die Renditen und Investitionsmöglichkeiten auswirken.
Regulatorische Hürden und hohe Nachfrage
Die Nachfrage nach Pflegeimmobilien ist weiterhin hoch, doch strenge regulatorische Vorgaben bremsen den Neubau. In Deutschland gelten in jedem Bundesland unterschiedliche Bauvorschriften, was die Planung und Umsetzung neuer Projekte erschwert.
Diese Regulierungen führen zu erheblichen Kosten und Verzögerungen für Entwickler und Investoren.
Renditen auf Rekordtief
Die Renditen für Pflegeimmobilien befinden sich auf einem Rekordtief. Dies liegt unter anderem an den strengen Vorschriften und der hohen Nachfrage, die den Neubau von Pflegeheimen hemmen.
Trotz der Herausforderungen bleibt das Interesse an Pflegeimmobilien aufgrund des steigenden Bedarfs hoch.
Zukunftsaussichten
Bis zum Jahr 2040 werden in Deutschland bis zu 512.000 zusätzliche vollstationäre Pflegeplätze benötigt.
Um diesen Bedarf zu decken, sind politische Maßnahmen erforderlich, die Entwicklern und Investoren Anreize bieten, in den Bau neuer Pflegeheime zu investieren.